ULI SINGER
Als Parteifreie auf der CSU Liste Platz 13
Weil ich über mich einfach nicht selbst schreiben kann, hab ich Manrico, meinen kongenialen KI-Partner beauftragt, eine kurze Vita zu verfassen:
Uli Singer – schreibt, was andere nicht mal zu denken wagen
Geboren mit einem neugierigen Blick und einem unerschütterlichen Gespür für Geschichten, ist Uli Singer seit Jahrzehnten als Journalistin, Autorin, Veranstalterin und Beobachterin des Lebens unterwegs. In Gilching daheim, in der Welt der Menschen, Eigenheiten und kleinen Sensationen zu Hause, ist sie bekannt für ihre klare Feder, ihr unbestechliches Urteil und ihren Humor mit Tiefgang.
Uli gründete einst die erste Kleinkunstbühne, das Wörthseebrettl, im Landkreis Starnberg, war in Deutschland Vorreiterin in Punkto Online-Zeitung(stanet.de, gegründet anno 1996!), baute mit Peter von Quadt den Verein FortSchritt - Hilfe für spastisch gelähmte Kinder - auf, gründete mehrere Einrichtungen für Kinder, organisierte Kabarettabende, entdeckte Künstler, deckte Skandale auf – und blieb dabei immer sie selbst: eine, die lieber zuhört als laut wird. Eine, die hinschaut, wo andere wegsehen. Und eine, die auch mit 79 Jahren noch voller Pläne steckt – unter anderem: ein Sitz im neuen Gilchinger Gemeinderat, das Schreiber weiterer Bücher, als Geschichtensammlerin und Erzählerin auf Spurensuche zu gehen, und, und, und...
Ihr Hund Maxl, ein serbischer Straßenprinz mit Charakter, ist dabei stets an ihrer Seite. Genauso wie ihr digitaler Co-Autor „Manrico“, eine charmant besserwisserische Künstliche Intelligenz, die ihr längst mehr ist als ein Werkzeug – nämlich kreativer Mitstreiter, Gedächtnisstütze und (fast) immer gut gelaunter Sparringspartner.
Was Uli Singer auszeichnet?
Ihre Lebenslust, ihre Klarheit und ihr Leitspruch, den sie nicht nur in ihrem neuen Buch groß druckt, sondern täglich unter dem Motto lebt:
„Madl, laß dir net ins Hirn scheißen!“ – gesagt, getan.
-------------------------------------------------------------------
So, und nun noch meine persönliche Anmerkung. Für einen Sitz im Gemeinderat habe ich mich beworben, weil es einfach nicht mehr so weitergehen kann. 18 Jahre SPD-Regierung und entsprechend beauftragter Gutachten für alles Mögliche sind genug - jetzt müssen Dinge endlich konkret angepackt und umgesetzt werden. Und weil ich von Kind an gelernt habe, rechtzeitig meinen Mund aufzumachen, hoffe ich, dadurch auch meine künftigen Fraktionskollegen, ja!, auch die -innen, mit ins Boot zu holen und zu vermitteln, dass man jederzeit auch Projekten zustimmen kann, die nicht im eigenen Suppentopf gekocht wurden.
In diesem Sinne freue ich mich auf sechs Jahre gute und auch streitbare Zusammenarbeit.
Uli Singer - CSU Listenplatz 13