MANFRED HERZ

Listenplatz 5

Erfolgreich in fast allem...
Erfolgreich in fast allem... was er anpackt!!!

Gilching – Das Gen des erfolgreichen Kaufmanns wurde Manfred Herz bereits in die Wiege gelegt. Zum einen half der heute 64jährige von Kindesbeinen an in Papas „Tante Emma Laden“ an der Sonnenstraße in Gilching mit. Andererseits erwarb er schon als Jugendlicher geschäftliche Finessen, indem er sich als passionierte Monopoly-Spieler im Freundeskreis einen Namen machte. „Und meistens hab‘ ich auch gewonnen“, betont Herz. Fähigkeiten, die ihm später im beruflichen Leben durchaus von Nutzen waren. „Ich hab‘ einfach mein Hobby zu meinem Beruf gemacht.“

Bei all seinem beruflichen Einsatz engagiert sich Manfred Herz politisch als CSU-Gemeinde- und Kreisrat sowie als Gewerbereferent der Gemeinde Gilching wie auch als Kreis-Vorsitzender der Mittelstands-Union Starnberg. Für 18 Jahre kommunales Engagement wurde Manfred Herz in Zeiten von Corona – deshalb auch die Masken – im Auftrag von Innenminister Joachim Herrmann eine Ehrenurkunde verliehen.

Herz‘ Fazit: „Um beruflich wie auch auf gesellschaftlicher wie sozialer Ebene etwas zu erreichen, braucht es ein gut funktionierendes Netzwerk. Ich war damals einer sehr engagierten JU beigetreten. Wir, dazu gehörten unter anderem meine Jugendfreunde Michael Weist und Alfred Gesierich, organisierten Infoabende und Podiums-Diskussionen zu allen aktuellen Themen, unter anderem auch zur damals geplanten Westumgehung. Wir waren seinerzeit unter anderem auch die Initiatoren für die italienische Städte-Partnerschaft mit Cecina, die bis heute gepflegt wird.”

Und wie steht Herz zur Kandidatur von Roland Schrafstetter? „Ich spreche für unsere Fraktion. Roland Schrafstetter als Bürgermeister ist für unseren Ort das Beste, was uns passieren kann. Er kennt sich aus, ist firm was Bausachen angeht, ist Unternehmer und weiß deshalb auch, dass die Finanzen wichtig sind. Er setzt sich außerdem leidenschaftlich für Themen ein, die den Bürgern unter den Nägeln brennen, weil er auch zuhört, wenn die Mensche an ihn heran treten.“